Jahr des Drachen

Das Neujahrsfest des Deutsch-Vietnamesischen Freundeskreis e.V. ist ein jährlich stattfindendes Fest in Aachen. Es fand im Jahr 2000 zum ersten Mal statt und hat sich zu einem großen Benefiz-Event etabliert. Dieses Jahr feierte der Verein das Jahr des Drachen.

In Folge der Besuchermassen, deren Zahl um die 1000 Personen schwankt, verwandelt sich das Foyer und die Aula des Informatikzentrums der RWTH zu einem Begegnungsort für verschiedene Nationalitäten aus Aachen, der Region und den Nachbarorten.

Das Foyer füllte sich schon in den frühen Nachmittagstunden mit vielen Gästen . Es gab Spiele, die deutsche sowie vietnamesische Kinder gleicher Maßen begeisterten. Am exotischsten war der Speisestand, an welchem traditionelle und hausgemachte Gerichte angeboten wurden. Ungefähr 35 Gerichte standen den Gästen zur Auswahl. Eine große Wahl der Qual für unsere Gäste.

Für die Gäste gab es um 19:00 Uhr ein Abendprogramm in der Aula, welches mit dem Löwentanz des Kung-Fu-Gruppe Vo Dao Vietnam Aachen eröffnet wurde. Viele Tanzeinlagen, Darbietungen und Vorträge wurden von den Schülern der vietnamesischen Sprachschule und die vietnamesischen Studenten aus Aachen vorgestellt. Ebenfalls betonten zusätzlich die Beiträge der indonesischen Tänzerinnen die Vielfalt des Abendprogramms.

Für eine stimmungsvolle und zwangslose Atmosphäre auf der Tanzfläche sorgten viele vietnamesische Sängerinnen und Sänger. Nun wurde der Abend für Singles, Paare, Ungeübte und Geübte, die das Tanzbein schwingen wollten, zu einem lebendigen Tanzabend.

Wer aber in der Aula die Live-Shows, wegen Überfüllung nicht sehen konnte,

wurde mit der Live-Übertragung im Foyer befriedigt und konnte dabei die kulinarischen Spezialitäten genießen.

Der Höhepunkt des Abends war die Auslosung der Tombolas mit dem Hauptpreis: ein Flugticket nach Vietnam.

Aus dem Erlös der erfolgreichen Benefizveranstaltung konnte der Deutsch-Vietnamesischer Freundeskreis e.V. sein Ziel, behinderte Kinder in Vietnam zu unterstützen, verwirklichen.