Tennis 2006
Ein voller Erfolg war die Tennisbegegnung Ende Oktober im Tennisclub Blau-Weiß-Mannesmann in Düsseldorf. Kurzfristig ergab sich die Chance, eine Sportveranstaltung zu wiederholen, die bereits zwei Jahre zuvor für Begeisterung gesorgt hatte.
Die Teilnehmer kamen sowohl aus Düsseldorf als auch aus Aachen, Jülich und sogar Frankfurt. Die größte Sorge galt zunächst den Wetterbedingungen. Bei Ankunft im Club morgens um 10 Uhr regnete es in Strömen, und der grau verhangene Himmel verhieß wenig Aufheiterung. Als Folge standen die Plätze weitflächig unter Wasser. Da aber alle über die Schlechtwettervorhersage für dieses Wochenende im Bilde waren, sollte es notfalls einfach nur ein Tag des geselligen Beisammenseins werden. So saßen erst mal alle bei einer Tasse Kaffee auf der überdachten Terrasse. Die Unterhaltung war angeregt, es wurde gefachsimpelt und voller Optimismus schon mal ein Spielplan erstellt. Nach einer halben Stunde ließ der Regen stark nach. Die ersten Tenniscracks liefen schon unruhig auf und ab. Die Plätze trockneten recht zügig ab, und nach einer weiteren Viertelstunde brach tatsächlich die Sonne hervor! Damit hatte nun wirklich keiner gerechnet. Jetzt gab es kein Halten mehr. Die Plätze wurden gestürmt und in kürzester Zeit war eine regelrechte Spielschlacht entbrannt.
Erst am frühen Nachmittag wurde eine größere Pause eingelegt, die Tische zusammengerückt und die mitgebrachten Speisen mit großem Appetit vertilgt. Es mussten schließlich neue Kräfte für die Endspiele gesammelt werden!
Ein Damenteam und zwei Männerdoppel kämpften ausgesprochen trickreich und spannend um den jeweiligen Sieg. Jeder Spieler gab sein absolut Bestes, Begeisterung sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern. Am Ende standen die Sieger mit knappen Ergebnissen fest:Van und Hoa bei den Damen, Hai und Hung bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch!!!
Nach soviel Einsatz waren beim Abendessen alle restlos erledigt. Es gab eine kleine
Siegerehrung,viel Lob und Beifall und die einhellige Meinung, dass so eine Veranstaltung unbedingt nach Wiederholung verlangt.
Gegen 20 Uhr wurde schließlich eingepackt, denn die meisten hatten noch einen langen Heimweg vor sich. Alle sind an diesem Tag auf ihre Kosten gekommen, und es war für den Rest des Tages sogar trocken geblieben!
Angelika Würth