GAwe-Vortrag: Renten in Deutschland
Zum Auftakt des DVF-Projektes „Gemeinsam Alt werden“ wurde bei der Informationsveranstaltung in deutscher und vietnamesischer Sprache das deutsche Rentensystem vorgestellt.
In seinem Vortrag erklärte Herr Dr. Lange den Zuhörern, überwiegend mit vietnamesischem Migrationshintergrund, die Grundlagen des Rentensystems: wann geht man in Rente, wie wird die Rente berechnet, die Kontoklärung, Rente bei Erwerbsminderung, Selbständige und Rentenversicherung, Nebenverdienste im Rentenalter, zusätzliche Vorsorgen etc. Einige interessierten sich für die Regeln bzgl. Renten im Ausland, da sie beabsichtigen, im Rentenalter in Vietnam zu leben.
Besonders schwierig war das Thema der Rentenberechnung mit Berücksichtigung des Renten-, des Zugangs- und des Rentenartfaktors, denn viele verstehen die Renteninformation nicht, die sie jährlich zusammen mit dem Versicherungsverlauf von der Deutschen Rentenversicherung erhalten.
Zum Thema zusätzliche Vorsorge stellte sich heraus, dass einige sich bisher gar keine Gedanken darüber gemacht haben. Viele wussten auch nicht, dass es Schwellenwerte für steuerfreien Nebenverdienst im Rentenalter gibt.
Zum Nachlesen wurden Broschüre, ausgegeben von der Deutschen Rentenversicherung, mit umfassenden Informationen über alle Themen verteilt. Highlight war das als Gedächtnisstütze gedachte Faltblatt (s. hier) in vietnamesischer Sprache, das den Inhalt des Vortrages in Kurzform wiedergab.
Der Vortrag endete mit einer Plauderrunde bei Kaffee und vietnamesischen Fingerfoods.