Vietnam-Abend
Vietnam-Abend am 2.10.07 im Naturfreundehaus Merkstein
Das Haus befindet sich auf einem gut angelegten Grundstück, ruhig und schön.
Seit 3 Wochen hängen dort bereits Photos aus Vietnam im Rahmen einer Fotoausstellung
19.30 Uhr: Der kleine Vortragsraum ist bereits gefüllt. In der Küche werden die kulinarischen Kleinigkeiten frisch vorbereitet.
Der Abend wird mit einem bedrückenden Lichtbildvortrag angefangen – Agent Orange und die Folgen in Vietnam – Im Raum ist es still geworden. Die Bilder und Daten haben das Publikum stark beeindruckt. Viet Tuan Huynh (Aachen) hat mit dem Vortrag das Publikum überzeugen können, dass die Kriegswunde in Vietnam trotz Heilung noch schmerzhaft und behandlungsbedürftig ist.
Vietnam – Ein vielseitiges Land. Es ist Nguyen Van Trung (aus Düsseldorf) gut gelungen, das schwierige Thema zu meistern. Er hat mit einer Reihe von Lichtbildern dem Publikum ein eindrucksvolles Bild von Vietnam, seiner Geschichte, seiner Geographie sowie Land, Leute und Leben durch eine simulierte Reise von Norden nach Süden vermitteln können.
Die Stimmung ist gut, vor der Küche warten die Gäste (während der Pause) ganz geduldig: Jeder möchte die leckere vietnamesische Frühlingsrolle, die gebratenen Wantans, die gebackenen Bananen mit Honig und den Weißkohlsalat probieren. Die Küche hat Hochbetrieb. Die vietnamesischen Ladies haben wie immer fleißig ohne Ende alles vorbereitet.
Vietnam – Eindrücke und Erlebnisse – Zum Schluss hat Walter Meyer (Bonn) das Publikum in den Alltag in Vietnam eingeführt. Die schönen Bilder, nicht nur über Land und Wasser, sondern auch über unentdeckte Straßenecken, bürgerliche Läden … konnten seine Erlebnisse „live“ darstellen. Man ist überrascht, wie gut er die interessante Seite des Alltags in Vietnam beobachten konnte.
Es war insgesamt ein sehr schöner und gut gelungenen Abend, für viele eine sehr interessante und eindrucksvolle Veranstaltung. Der Vorsitzender des Naturfreundehaus Merkstein, Herr Lothar Bildhauer, hat sich beim DVF bedankt und wir möchten uns auch bei dem Naturfreundehaus Merkstein, insbesondere bei unseren frisch gebackenen Mitgliedern, Walter und Tinni Tomm, für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung unseres Agent-Orange-Projektes herzlich bedanken.
Einen Betrag in Höhe von 223 Euro (Imbissverkauf und Spende) hat das Naturfreundehaus dem DVF für die Opfer des Agent Orange gespendet.